Biesterfeld: wann nehme ich ein attribut und wann ein unterelement

Beitrag lesen

Hej,

Attribute bieten sich eigentlich immer dann an, wenn die zu speichernde Information tendentiell eher klein ist, und keine komplexe Struktur hat.
Unterelemente sind gut, wenn
a) von derselben Informationseinheit mehrere Elemente vorkommen
b) die Unterelemente ihrerseits noch Unterelemente enthalten können

In vielen Fällen kann da eine klare Entscheidung getroffen werden, aber was ist mit einem solchen Beispiel:

  
<visitenkarte>  
  <name>Mustermann</name>  
  <vorname>Max</vorname>  
  <alter>25</alter>  
  <schuhgroesse>44</schuhgroesse>  
</visitenkarte>  
  
<visitenkarte name="Mustermann" vorname="Max" alter="25" schuhgroesse="44" />  

Deiner Beschreibung zu folge wäre zweite Darstellung zu wählen, mein 'Gefühl' sagt mir aber, dass ersteres dennoch vorzuziehen wäre.

Wären denn die gewählten Attribute/Kinder Metainformationen oder Inhalte von <visitenkarte>?

Beste Grüße
Biesterfeld

--
"Nein! ... Nein, schneller, leichter, verführerischer die dunkle Seite ist."