Hi,
_________________________________
| Hier |
|_________________________________|
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
|____|_______________________|____|
| |
|_________________________________|So mein ich
Sähe dann prinzipiell so aus:
<html>
<head>
<title></title>
</head>
<frameset id="RowsFS" rows="100,*,100">
<frame src="oben.htm" name="Foben">
<frameset id="ColsFS" cols="100,*,100">
<frame src="links.htm" name="Flinks">
<frame src="mitte.htm" name="Fmitte">
<frame src="rechts.htm" name="Frechts">
</frameset>
<frame src="unten.htm" name="Funten">
<noframes>
<body>
<p>Um diese Seite komplett zu sehen, brauchen Sie leider einen framefähigen Browser.</p>
<p>Zu den Frames:</p>
<ul>
<li><a href="oben.htm">Oben</a></li>
<li><a href="links.htm">Links</a></li>
<!-- usw. -->
</ul>
</body>
</noframes>
</frameset>
</html>
Und was meint ihr mit noframes hää wozu brauche ich das.
Damit Clients (Browser, Suchmaschinen, ...), die mit Frames nicht klarkommen, trotzdem zu den Seiten kommen.
hab ich ne frage und zwar muss ich nur die frame datei öffnen [obere.html]und alles das was ich im body schreibe ist dann da oder muss ich da noch was beachten !!!!
Kein Unterschied zu einer "normalen" HTML-Seite. Nur die Links brauchen ggf. das TARGET-Attribut.
Gruß, Cybaer
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!