Biesterfeld: Verschlüsseln einer HTML-Seite

Beitrag lesen

Hej,

Hier wird der Inhalt nach dem base64 verfahren verschlüsselt.

Was noch viel besser ist: Verschlüssel doch nach dem png-Mechanismus (öfter auch fälschlicherweise Screenshot-Mechanismus genannt).

Das hat imho _nur_ Vorteile:

Du musst dir keine Sorgen um Clientseitige Extravaganzen, wie css-Unterstützung oder Bildschirmauflösung machen.

Der Quelltext liegt nur bei dir auf der Platte und ist nicht eindeutig aus *.png zurückübersetzbar.

Die Seite kann sogar nicht nur mit dem Browser, sonder auch mit jedem anderen grafikfähigen Programm betrachtet werden.

Beachte bitte bei dieser Technik zwei Punkte:

Verzichte nach Möglichkeit auf alpha-Transparenz, damit auch der IE damit klar kommt.

Du solltest deine Seite dennoch in <html> oder wenigstens <img /> einbinden, damit du für diejenigen, die einen Screenreader verwenden ein alt="" spendieren kannst.

Beste Grüße
Biesterfeld

--
Wieviele heterosexuelle Kölner braucht man um eine Glühbirne auszuwechseln?
- Beide!