Yeti: Verschlüsseln einer HTML-Seite

Beitrag lesen

Hi,
ich würde ganz gerne noch auf Senti antworten, aber der Doppelpostingthread ist leider schon zu, daher hier (weil's so viel Spaß macht):

"Das hat aber nichts mit PHP oder Verschlüsselung zu tun."
Rrrrrrrrröööööööchtööööööööööch!

"Und es hat sehrwohl ein paar Nachteile.

  • Bandbreite (nicht jeder hat DSL)
  • Man kann die Texte nicht markieren, durchsuchen, kopieren.. etc.
  • Suchmaschinen werden sich auch freuen"

Punkt 2 und 3 sind beabsichtigt ("it's not a bug, it's a feature").
Bei Punkt 1 bin ich mir sogar ziemlich sicher, dass man mit einer entsprechenden Optimierung einiges herausholen kann, was ansonsten durch unnütz überladenen Quellcode belegt würde. Gerade auch eingebundene Bilder kann man mit PNG m.E. viel effektiver komprimieren.

Der Yeti

--
Habe nun, ach! WInfo, BWL, und Mathe, Und leider auch Info!
Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. Da steh' ich nun, ich armer Thor!
Und bin so klug als wie zuvor!
sh:( fo:| ch:? rl:? br:< n4:& ie:( mo:| va:| de:[ zu:) fl:| ss:) ls:< js:|
[Link:http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm]