Enrico: com!X 1.1 (Ausgabe 04/2005) Knoppix & Firefox

Beitrag lesen

Hallo,

ich habe mir die Ausgabe 04/2005 des Computer-Magazines com! gekauft.

Auf einer der zwei CD's wurde eine Lösung für absolut gefahrloses Surfen im Internet vorgestellt, indem von CD das - hier nur für den Internetzugang getrimmte - Linux-Betriebssystem Knoppix geladen wird und man über den Firefow-Browser surfen kann. Es soll während des Surfens absolut kein Zugriff mehr auf das CD-ROM-Laufwerk und die Festplatte(n) mehr möglich sein.

Ersteres kann ich bestätigen, weil sich die CD-ROM-Lade während und nach dem abgeschlossenen Booten nicht mehr öffnen lässt, ausser man startet den Rechner neu.

Allerdings kann ich noch nicht in den Genuss des Internetzuganges gelangen, weil ich keine Verbindung aufbauen kann.

Bei mir ist die Konstellation so, dass ich DSL über ein DSL-Modem und einen, mit einem Freund zusammengeschlossenen Router nutze. Hierbei muss ich bezüglich der LAN-Einstellungen über die Windows-Systemsteuerung (Windows XP Home) folgende Angaben tätigen, um eine Internetverbindung aufbauen zu können:

  1. IP-Adresse: 192.168.1.7
  2. Gateway:    192.168.1.1
  3. DNS-Server: 192.168.1.1

In dem Beitrag heisst es in diesem Magazin weiter, dass bei Internet-Zugängen über Router keine Einstellungen getätigt werden müssten, bei mir klappt es aber leider nicht. Auch konnte ich keine Option finden, die mir die Einstellung dieser Parameter ermöglicht hätte.

Daraufhin hatte ich mich direkt an den Hersteller des Betriebssystems Knoppix gewendet, der mir folgende Anleitung genannt hat:

  1. Drücken Sie nach dem Booten Strg+Alt+F2. Sie gelangen dann auf eine root-Shell.
  2. Geben Sie folgende Kommandos ein:
       a) ifconfig eth0 192.168.1.7 netmask 255.255.255.0
       b) route add default gw 192.168.1.1
       c) echo "nameserver 192.168.1.1" >> /etc/resolv.conf
  3. Starten Sie danach den Browser über das Menü

Daraufhin habe ich habe Knoppix von CD gebootet und beim Prompt "boot:" (vor dem eigentlichen Initialisieren und Laden der grafischen Oberfläche) die [Enter]-Taste gedrückt.

Nun wird alles initialisiert und die grafische Oberfläche geladen. Nach Drücken der Kombination [Strg][Alt][F2] gelange ich zu der angesprochenen root-Shell.

Dann habe ich die nachfolgenden Kommandos eingegeben:

  1. ifconfig eth0 192.168.1.7 netmask 255.255.255.0
  2. route add default gw 192.168.1.1
  3. echo "nameserver 192.168.1.1" >> /etc/resolv.conf

Mein Problem ist nun aber, dass ich nicht weiss, wie ich die root-Shell wieder verlassen und zur grafischen Oberfläche zurückkehren kann und ob ich die oben angesprochenen Befehle VOR dem Laden der grafischen Oberfläche hätte eingeben müssen.

Zudem weiss ich nicht, ob diese Befehle bzw. die daraus resultierenden Einstellungen dauerhaft gesichert werden können und ob ich diese Prozedur jedesmal wiederholen muss.

Zuguterletzt würde mich interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt, meine Einstellungen auch direkt in die iso-Datei von Knoppix zu integrieren.

Aber leider bekam ich auf meine weiteren Anfragen keine Antwort mehr.

Könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen ?

Wäre wirklich super von Euch...   :-)

Vielen Dank schon mal.

Gruss, Enrico