Einen wunderschönen guten Morgen :)!
Jeder von euch kennt bestimmt diese tollen Kameras, die man "einfach" ans Netz anschließen brauch und das Bild dann im Browser via ActiveX etc. betrachten kann (in diesem Fall ist ein Webserver auf dem Cam drauf). Genau so eine hab ich ;) (Veo Observer). Funktioniert alles super. Jetzt aber mein Problem: ich möchte nicht, dass ich auf den Webserver der Kamera gehen muß, um das Bild zu sehen, sondern ich möchte mich über einen anderen "richtigen" Webserver mit der Kamera verbinden. Bei anderen Kameras (ist ein anderer Hersteller) reichte es aus einfach, das ActiveX Objekt der verwendeten Kamera aus der HTML-Datei zu kopieren und in die andere einzufügen. Das gleiche hab ich wieder gemacht. Nur jetzt kommt ein Fehler den ich überhaupt nicht verstehe. Ich muß mich via JS über das ActiveXObjekt bei der Kamera anmelden. Soweit noch ok. Ich bekomm jedoch immer nur die JS-Fehlermeldung, dass das ActiveX-Objekt undefiniert ist. Bei document.getElementById kommt "...ist Null oder kein Objekt." Wie kann das denn sein, wenn in der HTML-Datei dick und fett das Objekt drin steht?? Wenn er jetzt sagen würde, er kann die Kamera nicht finden etc., aber es kommt ein JS Fehler. Den kompletten orig. JSCode der Kamera poste ich mal nicht, denn der ist ziemlich komplex und unübersichtlich.
Hier nur kurz der JS.Befehl zum einloggen:
VeoNetCamAcx.Login(location.hostname,[Port],[User],[Passwort])
location.hostname hab ich schon durch die IP der Kamera ersetzt, da ja sonst der Namen oder die IP des Webservers verwendet wird.
Und hier noch kurz das Objekt:
<object classid='clsid:0957C19A-D854-482A-A4F9-18856C723D7D' id="VeoNetCamAcx"
codebase='XNC600NetCam.cab#version=2,0,6,4' width='320' height='240'>
<param name='_Version' value='65536'>
<param name='_ExtentX' value='8467'>
<param name='_ExtentY' value='6350'>
<param name='_StockProps' value='0'>
XNC600NetCam ActiveX Control
</object>