Moin,
OsCommerce ist im Open-Source-Bereich sicherlich der Marktführer und erfüllt die meisten Ansprüche. Nachteile (nach dem, was ich gehört und gelesen habe - keine eigene Erfahrung!): Schwierige Layoutanpassung, Quellcode könnte besser strukturiert sein, Anbindungen an Warenwirtschaftssysteme und ähnliche komplexe Funktionen fehlen im Open-Source-Bereich generell.
Oh nein das ist schlicht und ergreifend nicht wahr.
Es gibt gerade für XT:C und OSCommerce einige Warenwirtschaftssysteme die ne Anbindung anbieten.
Ludger ich schrieb Dir doch unter anderem wegen der Sicherheitslöcher XT:C zu verwenden es ist vieles gleich, aber die Fehler von OS wurden in XT:C ausgemerzt, und da XT auf OS basiert solltest Du Dir XT auf jeden Fall mal ansehen.
TomIRL