Hallo,
ich habe bei united-domains.de mal per Email nachgefragt, wie URL-Hiding denn eigentlich funktioniere. Man teilte mir mit, dass es eine von united-domains.de entwickelte Technik sei und man diese Frage folglich nicht beantworten könne.
Weiß irgendjemand, ob auch andere Provider so etwas ähnliches anbeiten.
URL-Hiding bedeutet, dass (in diesem Fall) die Server von united-domains.de die eigentliche Seite immer "lesen" und dann weitersenden, wodurch zum Beispiel .de.vu Domains versteckt werden.
Oder kennt ihr eine bessere Lösung für folgendes Problem:
Ich habe 0,5 GB Webspace bei einem Provider mit relativ teuren Domains.
Also wollte ich weitere Websites unter Subdomains ablegen und dann bei anderen
Providern die Domains mieten.
Wichtig ist dabei vor allem, das es komfortabel ist (also bitte keine Links) und auch für Suchmaschinen geeignet ist. Das wäre ja erst ein kleines Problem, aber die Suchmaschinen sollten möglichst gar nicht mitbekommen, dass die Website unter einer Subdomain abgelegt ist, sondern die "normale" Domain anzeigen.
Ach ja, ich weigere mich, Frames zu verwenden!!!
Vielen Dank im Vorraus,
Tobias Unger