echo $begrüßung;
http://www.heckmeck.de/computerstuff/scheiss_php/
* Aufrufketten
Das erste Beispiel geht mittlerweile in PHP5
* Überraschung mit next
for ($i=0; $i<10; $i++) {
if ($i < 5) {
next;
}
print "$i ";
}
Tja, hätte der Autor mal lieber auch die Notices eingeschaltet, dann würde er sehen, dass das next nicht als Schlüsselwort sondern als Konstante interpretiert wird. Und da diese nicht existiert, macht PHP automatisch einen String draus (siehe auch $array[ohneAnführungszeichen]).
Das Schlüsselwort für den nächsten Schleifendurchlauf lautet continue;
* Variablenauswertung in Strings
Lässt sich als "foo {$array['key']} bar" schreiben.
* require()
warum sollte man nicht HTML-Teile, mehrfach einladen? Nicht immer verbergen sich nur Funktionen in Include-Dateien.
Das stimmt alles nicht und ist lächerlich?
Und für die anderen Unterschiede: Mein Gott, PHP ist PHP und nicht Perl. Wer die Syntax nicht mag oder sich mit Unterschieden zu anderen Sprachen nicht abfinden will, soll's lassen.
echo "$verabschiedung $name";