Hi,
die man dann immer noch überfahren muß (um etwas zu bemerken) und zum Klicken treffen muß.
Nicht ganz: Es reicht, wenn du auf den gesamten Bereich unterhalb des Minuszeichens (Linie) triffts, um den Ast zuzuklappen. Ich habe das bisher als Bug betrachtet, aber vielleicht mache ich ein Feature daraus, indem ich auch die Linie Hovern lasse.
Würde ich nicht so lassen bzw. als Bug einstufen. Außerdem hilft das nicht beim Ausklappen (und wenn man das erstmal gecheckt hat, dürfte das [-] auch verstanden sein.
Wenn was blinkt, dann misst der User dem auch intuitiv eine Bedeutung zu, davon gehe ich aus.
Nur wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, daß der User über dieses winzige + geht?
Du gehst von "Programmierer"-Wissen aus. Letztens habe ich meiner Freunddin über die Schulter gesehen, als sie ein klassisches, bei mouseover nach rechts ausklappendes Submenü nutzen wollte. Ging nicht, weil sich der gewünsche Menüpunkt weiter unten befand und ein "normaler" Windows-User nicht unbedingt realisiert, daß man in so einem Aufklappmenü diagonal meist nicht weiter kommt.
das ist ja schon mal gut zu wissen. Welches Betriebssystem hast du denn dazu?
XP noch mit SP1.
freundliche Grüße
Ingo