Christoph Schnauß: Fileserver mit versch. OS nutzen

Beitrag lesen

hallo opi,

Zwischen Samba und NFS gibt es keinen wirklichen Leistungsunterschied.

Doch, den gibt es auf dem Server.

Warum also eine Freigabe doppelt freigeben?

Um die Rechte korrekt verteilen zu können.

Wenn ich einen Share einrichte - just for Linux/Unix - dann ist NFS wohl die richtige Lösung

ACK.

aber wenn ich mehrere OS-Systeme darauf zugreifen lasse

Das tun sie ja eben _nicht_. Linux- (und *BSD-)Rechner nutzen NFS, andere anfragende Clients nehmen halt Samba.

Dabei denke ich doch nur an den erhöhten Verwaltungsaufwand :-)

Den gibt es nicht. Es sind für den Administrator des Fileservers ziemlich exakt rund zwei Minuten, die er _einmalig_ aufbringen muß.

Grüße aus Berlin

Christoph S.