Hi Christoph!
Von Linux zu Linux brauchst du Samba nicht. Die einfachste Form ist schematisch
mount -t nfs //IPAdresse:/Freigabename /mountpoint
Dazu existiert ja NFS, allerdings muß dein "Fileserver" auch die Konfiguration für die NFS-Freigabe haben. Dazu muß in der /etc/exports stehen, welche Verzeichnisse exportiert werden dürfen, und der Fileserver muß eben auch NFS exportieren können.
Du gestattest mir doch noch sicher, einen Link anzufügen: http://nfs.sourceforge.net/nfs-howto/ ;-) Dieser erklärt ausführlich die Konfiguration von NFS und was sonst noch beim Einsatz zu beachten ist.
Grüße,
Fabian St.
--
---------------------
fabi@erde ~# whatis spam
spam: nothing appropriate
---------------------
Selfcode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? mo:) zu:)
---------------------
fabi@erde ~# whatis spam
spam: nothing appropriate
---------------------
Selfcode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? mo:) zu:)