Lieber Wassermaxe (H2O),
das riecht verdächtig nach einer großen Aufgabe. Wenn man sich die Funktionsweise von online-WYSIWYG-HTML-Editoren wie FCKeditor, tinyMCE, Spaw o.ä. anschaut, dann könnte man dieses Prinzip für Deine Bedürfnisse "abspecken", indem nur noch der eingegebene (Quell-)Text eingefärbt werden muss. Diese Editoren verwenden ein <div> oder gar einen IFrame zur Darstellung, speichern den getippten Text aber entweder in einer <textarea> oder direkt im Dokument in einem <div>.
Wie gesagt, sowas könnte ich mir gut vorstellen, dass die Welt noch braucht... Oder gibt's das inzwischen nicht auch schon?
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.