Hi,
Aber warum verschiebt sich der gesamte eingebette DIV-Bereich nur weil ich eine Überschrift darin benutze?
weil es kein <h1> (oder anderes Element) "ohne margin-top" gibt. Jedes Element verfügt zu jedem Zeitpunkt über jede CSS-Eigenschaft. Gibst Du nicht explizit einen gültigen Wert an, obliegt die Wahl (bedingt) dem User-Agent. Diese Wahl scheint Dir hier zu missfallen - also ändere sie.
Hm. Wenn ich das margin-top auf 0px setze, dann ist das DIV Top auch ganz oben.
Aber eigentlich will ich ja innerhalb des DIVs Top die Überschrift vertikal tiefer setzen.
Vielleicht ist mein Englisch auch nur zu schlecht, es klingt aber nach etwas anderem.
Gib dem <div id="top"> einen border und sag das noch mal ;-)
Ja, ich weiß, das hatte ich schon probiert und wenn das DIV Top einen Rahmen hat, dann geht es auf einmal. Aber ich wollte eigentlich keinen Rahmen nutzen. Einen unsichtbaren gibt es ja nicht, außer man trickst mit Farben und 0px Borderbreite hat als Resultat keinen Rahmen also auch keine Besserung.
Ich verstehe nur nicht, warum da gleich der ganze DIV wegrutscht. Denn die Überschrift steht ja IN dem DIV Top, sollte sich also an dessen Starthöhe orientieren. Jedenfalls würde ich das als logisch ansehen. Besonders wenn ich dem DIV top:0px zuweise.
Grüße,
Sebastian