Sven Rautenberg: 2 Submit-Buttons für 1 Formular

Beitrag lesen

Moin!

Warum? Ich glaube, ich habe das mit dem $_POST - Array noch nicht ganz verstanden. Erst habe ich es ausschließlich benutzt, bis mir jemand sagte, was ich mir doch für 'ne Arbeit damit mache, das ginge schließlich auch ohne den _POST['...']-Kram.

Da hat dir derjenige aber wirklich keinen guten Rat gegeben.

Natürlich stimmt, dass man statt $_POST['formularfeldname'] auch auf $formularfeldname zugreifen kann - aber das gilt nur, solange die PHP-Option "register_globals" eingeschaltet ist. Da genau dieses Verhalten aber zu vielen Sicherheitslücken geführt hat, ist die erwünschte Einstellung aber "ausgeschaltet", und man sollte heute nur noch so programmieren, dass die Skripte auch mit ausgeschalteten register_globals zurechtkommen - und das bedeutet eben, dass Formulardaten AUSSCHLIESSLICH per $_POST oder $_GET erreichbar sind.

Ich dachte bis jetzt, dass das wirklich nur dazu gut ist, den originalen $_POST['submit']-Wert vom Formular nochmal aufzurufen, wenn $submit innerhalb der verarbeitenden Datei schon geändert wurde.

Falsch gedacht. Erstens kann man natürlich auch Werte im $_POST verändern, andererseits würde ich dies nicht wirklich tun wollen. Wenn du Formulardaten verändern und weiterverarbeiten willst, gehören die Veränderungen natürlich in eine andere Variable. Nur: Die Variable darf nicht einfach als existierend vorausgesetzt werden, der Automatismus ist, wie erwähnt, eben abschaltbar.

  • Sven Rautenberg