Hallo Daniel,
Eine metasprachliche Ebene gibt es auch in natürlichen Sprachen: Selbstverständlich haben "Komma", "Substantiv", "Überschrift", "Absatz" etc. als Begriffe auch eine Bedeutung, dennoch gehören sie zur Domäne der Syntax.
Ja, aus linguistischer Sicht ist das sicher richtig.
Du realisierst aber nicht, dass die Sprache um die es hier geht HTML ist. Auf diese Sprache beziehen sich in dem zusammenhang die Begriffe Syntax und Semantik. Du redest hingegen von der natürlichen Sprache.
Entschuldige mal, wer hat hier die älteren Rechte an den Begriffen? Im übrigen ist mir volkommen klar, dass es sich bei HTML per se um eine Metasprache handelt, deren Beschreibungsgegenstand syntaktischer Natur ist.
Bei dem zugegebenermaßen etwas unglücklichen Begriff "semantisches Markup" ist die Semantik von HTML gemeint, die es eben zu berücksichtigen gilt.
Ich muss mich wohl damit abfinden, dass sich Begriffe aufgrund des allgemeinen, wenn auch falschen Gebrauchs manchmal ändern, ja teilweise sogar in ihr Gegenteil verkehren, aber daran bin ich als Anhänger einer deskriptiven Linguistik gewohnt. ;-)
Thomas' Meinung würde mich in diesem Zusammenhang sehr interessieren:
http://www.meta-text.net/files/marnet101.html
Gruß Gernot