Moin!
Aber Lüfter sind teuer... ausserdem ist basteln 1337!
Das basteln ist natürlich 1337. Mein alter Server (ein P90) lief jahrelang ganz ohne Lüfter, nur mit Kühlkörper (welcher ziemlich klein war - aber die meiste Zeit im HLT-State zu verbringen erwärmt eine CPU ja nicht nennenswert). Zusammen mit dem "runtergetakteten" Netzteillüfter war das Konstrukt schon sehr leise.
Aber basteln ist auch aufwendig. Lieber bezahle ich schnell im Laden eine kleinen Obulus für einen Lüfter der passenden Baugröße, als mich für eine ausgedehntere Zeit mit irgendwelchen Konstruktionen Marke "fischertechnik" oder "Fimo" herumzuquälen. :)
Meine GeForce 2 GTS wird jetzt auch durch einen Pentium-Kühlkörper und einen abenteuerlich eingeklebten 80mm²-Lüfter, der diesen (und den Kühlkörper des Chipsets) anbläst, gekühlt, und das geht schon seit Jahren gut...
Wo ist die Wasserkühlung geblieben? :)
- Sven Rautenberg