Hallo Robert.
[...] Inwiefern allerdings der Kopierschutz rechtmäßig ist, wenn dich Sony in ihrer EULA (entspricht einer AGB) daraufhin weist, kann ich nicht genau beantworten, [...]
Gilt eine EULA bei uns in Europa überhaupt?
Laut dem, was ich bereits gehört habe und in der Wikipedia finden kann, ist eine EULA eben nicht wirklich mit unseren AGB vergleichbar, welche zumindest dann gültig sind, wenn sie bestehendes Recht nicht verletzen.
_Wichtig_ scheint mir hierbei allerdings, ob Sony BMG solche CDs auch in Deutschland verkauft, ansonsten gilt AFAIK der Gerichtsstand des Landes, wo du die CD gekauft hast.
Ah, danke für diese Information und auch den Direktverweis auf die entsprechende Gesetzesstelle.
Ich bin gespannt, ob dieser „Kopierschutz“ auch bis zu uns durchdringt und wie dann damit umgegangen wird.
Einen schönen Dienstag noch.
Gruß, Ashura