Moin!
Wo befindet sich denn bei einer Musik-CD, die man im Laden kauft, eine solche EULA?
Im vorliegenden Fall steht eine entsprechende Klausel mittlerweile, d.h. nach der Aufdeckung des Rootkits durch Sysinternals, im EULA des Mediaplayers, den du unter Windows benutzen musst, um deine Sony-CD abzuspielen.
Hä? Wie bitte?
Wieso soll ich zum Abspielen einer Audio-CD eine Software benutzen?
CD rein, Klappe zu, der Rest geht mit den Tasten am CD/DVD-ROM. Dazu brauche ich doch keine Software, das kann die Hardware ganz alleine.
Ich vermute mal, dass das eine „Audio-CD“ wie z.B. die Mensch von Herbert Grönemeyer ist: Beim Einlegen in den PC kann Windows nur den Datentrack lesen und kennt keine Musikstücke. Im Datentrack befindet sich aber ein toller Player, mit dem man natürlich nur die CD abspielen kann, rippen ist nicht. Aber da der Player die CD abspielt, muss er ja irgendwie auf die Musiktracks zugreifen können.
Viele Grüße,
Robert