Hallo Martin,
aber so sind es die Leute gewohnt, und man sollte sie nicht ständig mit neuen Ideen konfrontieren. Usability heißt auch, sich an Konventionen zu halten, die sich einfach etabliert haben.
Ich kenne diese Argumentation und kann sie teilweise auch nachvollziehen, aber eben nur teilweise. Wenn alle das immer so konsequent durchgezogen hätten, dann müßten z.B. Textlinks nach wie vor in blauer Schrift und unterstrichen sein.
Ich melde hier Zweifel an, weil ich schon viele Webseiten gesehen habe, bei denen ich selbst über die Grundzüge der Seitennavigation schon rätseln musste, von solchen Feinheiten wie der Kennzeichnung des aktiven Elements ganz abgesehen.
Daß das wirklich funktioniert, liegt natürlich in meiner Verantwortung, und wenn die User entnervt abhauen, habe ich ja selber den Schaden.
Ich habe auch schon über diverse Navigationen und Steuerungen gerätselt, aber dann manchmal doch erkannt, daß diese mehr Usability bieten, als standardkonforme Implementierungen.
Naja, muß jeder selbst wissen. Sollte es einmal eine saubere Lösung wie z.B. outline geben, werde ich sie nutzen.
Trotzdem danke für Deine Meinung, auch wenn es nicht ganz meine ist.
Roland.
P.S.: Mit TOFU ist schon recht, mochte ich eigentlich noch nie.