Hi,
und xhtml hat mit <? ?> keine probleme?
dir ist schon klar, dass da ein Server und ein Client (Browser) im Spiel sind und jeder "seinen" Teil verwurstet und zu sehen bekommt, oder?
Und beherzige Martins Rat: <?php ... ?>
Wegen deiner <? ... ?> "Sorge": der einzige, der hier evtl. motzt wäre ein XML-/XLST-Prozessor, dem du willenlos einen PHP-Skript reindrückst, weil DORT die Angaben zwischen <? + ?> üblicherweise als "XML-Prozessor Anweisungen" behandelt werden.
Aber auch das hat wieder nix mit XHTML per se zu tun, sondern dem Programm, welches diesen Kwältext fressen soll.
Weil auf einigen Servern PHP aber nunmal auch auf <? "reagieren kann" (s. Antwort von Martin), gibt es gelegentlich Probleme (Syntaxfehlergemotze) wenn der PHP-Code einen "XML-Header" enthält -- auch in Kommentaren!
Beispiel 1:
<?xml version="1.0"?>
<!DOCTYPE ... XHTML 1.0 ...>
<?php
echo $bla;
?>
Beispiel 2: <? irgendwo in einem PHP-Kommentar
<?php
/**
* $xml Xml Document bla bla <?xml version="1.0"?> bla bla
*/
echo $xml;
?>
Viel Spaß,
CirTap