Ashura: Dieser CSS-Code "Quälcode"?

Beitrag lesen

Hallo Adrian.

Was findet ihr denn daran auszusetzen?

body {
    /.../
    background-color: #D2A74C;
    background: url("../pictures/gfx/layout_yellow/bg.gif") repeat;

  
Dies kannst du zusammen fassen: background: `#D2A74C url("../pictures/gfx/layout_yellow/bg.gif") repeat;`{:.language-css}  
  

>     `font-size: 12pt;`{:.language-css}  
  
Diese Maßeinheit ist denkbar ungeeignet, nutze lieber em oder %.  
  

>     ~~~css

/*...*/  

>     vertical-align: middle;  
>   }

Dies ist in dieser Konstellation beim body-Element unwirksam.

~~~css

div#page {

/.../
    vertical-align: top;

  
Siehe oben.  
  

>     ~~~css

/*...*/  

>     width: 760px;

Warum dieser nutzlose Wert? Wenn das Browserfenster kleiner ist, muss horizontal gescrollt werden.

~~~css

border-width: 0px;

}

  
Oder einfach border:none;  
  

>   ~~~css

h1 {  

>     /*...*/  
>     margin-top: 0px;  
>     margin-left: 0px;  
>     margin-right: 0px;  
>     margin-bottom: 10px;

Dies kannst du zusammen fassen: margin: 0 0 10px 0;

~~~css

padding-top: 0px;

padding-left: 0px;
    padding-right: 0px;
    padding-bottom: 5px;

  
Dito.  
  

>     ~~~css

/*...*/  

>     border-width: 1px;  
>     border-style: solid;  
>     border-color: #9F601C;  
>   }

Dies kannst du zusammen fassen: border:1px solid #9F601C;

Viele Leute haben diesen folgenden Code als "Quälcode" bezeichnet...

Wenn die Qual hier der Verzicht auf kürzere Schreibweisen ist, dann ist es einer.

Einen schönen Sonntag noch.

Gruß, Ashura