Hi,
Ah, stimmt. Die background-Eigenschaft vereint ja alle anderen background-*-Eigenschaften, also wird bei einer solchen Konstellation immer der Standardwert übernommen, welcher vorherige Angaben überschreibt.
Korrekt?
Für CSS 2/2.1: im Prinzip ja.
Daß vorherige Werte überschrieben werden, hat nichts mit der Zusammenfassung zu tun, das ist die normale Kaskade.
Aber background setzt erstmal die 5 einzelnen Eigenschaften auf ihre initial values und überbügelt dann mit den tatsächlich angegebenen Werten.
Für CSS 3: nein. Dort setzt background nicht alle background-Eigenschaften (z.B. background-break wird nicht per background gesetzt).
cu,
Andreas
--
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Schreinerei Waechter
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Schreinerei Waechter
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.