Hi,
Wo und wie kann man solche Dinge erfahren?
man schreibt sich einen Client, der (hinreichend) beliebige Requests ausführen und den Response auf geeignete Art ausgeben kann.
Alternativ: Kannst Du die PHP-Datei unausgeführt verfügbar machen, sprich: die Ausführung verhindern?
Selbstverfreilich.
Die besagten Bytes befinden sich auch dort am Anfang. Sie stellen die erste Ausgabe dar, senden also den Header ab, verhindern somit das Erzeugen neuer Header, und die Fehlermeldung fällt wegen irgend einer PHP-Einstellung flach. Womit hast Du die Datei erstellt, übertragen und/oder sonstwie verändert?
Cheatah
--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes