molily: How to start... Ajax

Beitrag lesen

Hallo,

Da googelt man lieber nach einem anderen AJAX-Framework für JavaScript.

In der vagen Hoffnung, dass du dabei nicht nach Hilfe rufst? Oder ist einfach jedes andere besser?

Ich kann keine speziell empfehlen. »Für Anfänger, die einfach eine XMLHttpRequest-Bibliothek brauchen und vielleicht ein addEvent/removeEvent« sind tatsächlich die üblichen Alternativen ausreichend. Natürlich als Einstieg, nicht als erschöpfende Allround- und Rundum-Sorglos-Bibliotheken. Ich will nicht prototype mit solchen einfachen XMLHttpRequest-Abstraktionslayern vergleichen.
prototype bietet eine Fülle von nützlichen Fähigkeiten in einer Bibliothek versammelt. Jeder, der AJAX-Anwendungen einer gewissen Komplexität entwickelt, sollte sich mit ihren Konzepten befassen. Aber wenn man völlig neu in der Materie ist und vor allem kein JavaScript-Wizard ist, gestaltet sich die Nutzung dieser Möglichkeiten als schwierig - nicht zuletzt wegen mangelhafter Dokumentation und fehlender Tutorials für die Teile von prototype, die sie von einfachen XMLHttpRequest- und addEvent-Bibliotheken unterscheiden. Andererseits »erziehen« solche umfassenden Bibliotheken zu einem klaren Programmierstil von Anfang an, denn die ganze Detailfummelei wird ausgelagert. Der Programmierer kann dadurch recht abstrakten lesbaren und wartbaren Code schreiben.
Ich für meinen Fall stehe dem umfassenden Anspruch von prototype eher skeptisch gegenüber. Ich zweifle daran, dass ein Anfänger die Bibliothek effzient nutzen kann, ohne sich über die Mechanismen unter der Haube Gedanken zu machen. Ich nehme an, dass es sinnvoller ist, selbst herumzuexperimentieren mit ersten eigenen AJAX-Anwendungen. Dann erkennt man den Vorteil einer Auslagerung und Abstraktion bestimmter Funktionalitäten sehr schnell. An dem Punkt kann man beginnen, sich mit prototype zu beschäftigen.

Mathias