Hallo.
Das ist schon richtig, aber in der letzten Zeit sind die Unternehmen, mit denen unser Berufskolleg zusammenarbeitet, häufig dazu übergegangen, sich sehr weit rückwärts Zeugnisse vorlegen zu lassen, da kommen dann Fehlzeiten und andere unangenehme Informationen ans Tageslicht.
Vor allem sind dort Entwicklungen zu erkennen und schlechte Noten auch als Ausrutscher zu erkennen. Ich kann jedenfalls nichts schlechtes an eienr breiten Datenbasis erkennen. Nicht zuletzt signalisiert der damit verbundene erhöhte Zeitaufwand ja ein gesteigertes Interesse.
Zudem gehört ein entsprechender Test zum Eignungstest vieler Unternehmen im Bürobereich.
Vielleicht sollte ja auch gerade dieser Bereich gemieden werden, wenn man dafür derart negativ veranlagt ist. Während der Probezeit wegen solcher Unzulänglichkeiten aussortiert zu werden oder unter ständigem Mobbing zu leiden, sind dem sicher kaum vorzuziehen.
Und es gibt doch so viele schöne Berufe, bei denen die Schreibfertigkeit eine weit untergeordnete Rolle spielt.
MfG, at