Hallo Freunde des gehobenen Forumsgenusses,
Schaut euch den Artikel mal an und entscheidet, ob da überhaupt was von verwendet werden soll oder was...
http://tsdnet.ts.funpic.de/joins_leicht_gemacht.htm
Also ich bin bei Datenbanken noch totaler Anfänger, ich habe im Moment nur eine Liste mit 200.000 Wörtern,
in denen ich nach Einträgen suche, die ein bestimmtes Teilwort enthalten.
Gehöre ich mit diesen Vorkenntnissen zur Zeilgruppe?
Ich finde den Artikel jedenfalls sehr gut, habe aber zwei Fragen:
1. Warum rät das MySQL-Handbuch von der Verwendung von right joins ab?
2. Was mache ich wenn ich mehr als zwei Tabellen auf einmal verknüpfen will?
Gruß
Alexander Brock
--
SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:? ss:| de:> js:( ch:| sh:( mo:} zu:}
http://againsttcpa.com
SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:? ss:| de:> js:( ch:| sh:( mo:} zu:}
http://againsttcpa.com