Hi Ilja,
man kann alle 3 Checkboxen unabhängig von einander an/abcheckern. Ergo,
auch Kombinationen sind möglich.
Was soll rauskommen (chkFlag1, chkFlag2 chkFlagOthers):
1 0 0 = nur die, die Flag1 gesetzt haben sollen drin bleiben
1 1 0 = nur die mit Flag1 und/oder Flag2 auf true haben sollen drin bleiben
0 1 1 = nur die mit Flag2 oder weder Flag1 noch Flag2 gesetzt sollen drin bleiben
Ich hatte vorher ein 3faches Union-Select was aber deutlich mehr Logical
Reads hatte und insofern auf die Dauer "teuerer" sein könnte, da diese
Abfrage von sehr vielen Leuten gleichzeitig und wiederholt gebraucht wird.
Mir ging es hinsichtlich Optimierung eher um Verkürzung der WHERE Klausel, ich bin mit dieser UND ODER ABER NICHT -Mathematik nicht
wirklich der Spezi.
Grüße, Frank