Hi,
ja, wären sehr einfach die Abfragen, und die für Checkbox 3 bräuchte
ich unter Umständen gar nicht ausführen. So gesehen auch die 2. nicht...
je nach Auswahl.
Aber dann hätte ich max. 3 Sql Abfragen = max. 3x Interprozesskommunikation
(Marshaling und so weiter) und genauso viele Logical Reads wie
mit 'nem SELECT ... UNION SELECT ... UNION SELECT ...
Aber danke dir dennoch für deine Unterstützung, sie hat mich zu dem
Punkt gebracht auch mal in andere Richtungen (mehrere Sql-Statements)
zu denken und die momentan Lösung als geeignet (fast ideal) zu erkennen.
Yo, man liest sich
Frank