Klaus Mock: Auf Linux umsteigen - Anleitung für Firma

Beitrag lesen

Hallo,

Und wenn dann dringend Support wegen eines Programmfehlers benötigt wird - dann stellt man u.U. fest, dass der OSS-Entwickler keinen mehr bietet.

Wie viele Fehler hast Du schon Microsoft gemeldet, die Dir dann auch prompt ein Bugfix geschickt haben?

Ich habe einmal ein massives Problem mit einer Entwickler-Komponente von Microsoft gehabt. Obwohl die den Request auf urgent gesetzt haben, ist irgendwann die Sache im Sande verlaufen, da ich nach mehreren Monaten doch auf eine Alternative Lösung umgestiegen bin.

Ähnliches hatte ich auch mal mit dem Hersteller von Pro/Engineer erlebt und ein Bug bei Oracle ist auch erst nach mehreren Monaten nicht behoben worden. Also ich kann bisher nicht sagen, dass der kommerzielle Support soo viel besser ist, als bei den OSS-Projekten.

Um es mal mit einer (zugegeben älteren) Aussage vom Hersteller eines CAD-Programms zu verdeutlichen: Wenn für einen Bug ein Workaround existiert, dann wird er auch nicht behoben, es sei denn, man muss sowieso an der betreffenden Stelle was tun.

Grüße
  Klaus