Chris: DynDNS selber bauen, geht das?

Beitrag lesen

Hi Leute,

wir haben seit kurzem so eoine "Fritzbox" als Internet-Access-Gerät. Die macht DSL-Modem, Router und Hub und WLAN in einem Gerät. Außerdem bietet sie die Einrichtung eines DynDNS an.

Meine Frage nun: Wie funktioniert sowas überhaupt und kann ich das nicht mit einer unserer festen Domains (beim Provider) selber bauen? Sinn dahinter für uns wäre dann, dass wir z.B. auf FTP-Server-Dienste auf einem Gerät bei uns im Haus von außen zugreifen könnten, oder?

Ich stell mir das so vor, dass die Fritzbüchse nur die geänderte IP irgendwo einträgt, wo ich sie unter Namen abfragen kann und dann mittels dieser IP zugreife. Ist das ungefähr so richtig?

LG
Chris