Ashura: Styleangabe im Body

Beitrag lesen

Hallo Nicole.

Da steht das es im Head sein soll....
OK gut, aber warum , wer denkt sich sowas ohne logische begründung aus.

Das W3C.

Wenn ich das mal mit Javascript vergleiche:
sollte auch im Head sein muss aber nicht:
Begründung: Im Head bereits geladen bevor seite erscheint.

Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Man kann fast völlig frei festlegen, wann ein Script ausgeführt werden soll, ungeachtet dessen, wo sich der script-Block befindet.

Also warum nicht genauso mit css datei verfahren ?
Also empfohlen im Head aber auch möglich im Body....

Ich sehe den Einsatz von JavaScript-Blöcken im body-Element als unsauber an; das Selbe gilt für style-Blöcke in diesem.

Im Kopf sollten meiner Meinung nach Metainformationen, Stildefinitionen und den Inhalt weiter aufbereitende Scripte hinterlegt werden.

Im Körper schließlich sollten einzig und allein die nackten Inhalte liegen, welche auch so ohne Kopfinformationen nutzbar sind.

Aber ich sehe schon eine logische Begründung werde ich kaum
finden: verboten ist verboten ;-(

„must“ != „should“.

Einen schönen Dienstag noch.

Gruß, Ash*feel free*ura

--
Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Keyboard Shortcuts
Meine Browser: Opera 8.50 | Firefox 1.0.7 | Lynx 2.8.5 | Konqueror 3.3.2 | Netscape 4.7 | IE 6.0
Use OpenOffice.org