Die HTML-Seite kann ja automagisch generiert werden. Das ist ja durchaus
ein sinnvoller Vorschlag, der sehr viel Entlastung bringt.
Eine Website mit PHP und mySQL zu erstellen dauert immer eine gewisse Zeit.
Und selbst wenn es nur ne Sekunde dauert, wenn du 100 Abrufe auf einmal hast, dann wartest du schon fast zwei Minuten nur um immer wieder den gleichen Inhalt zu berechnen.
Mein Vorgehen bei solchen Seiten ist folgendermaßen:
Lesen -> die HTML-Seite
Ändern / Schreiben -> in die Datenbank und anschliessend HTML - Seite erstellen.
---
Was Geschwindigkeit dann selber angeht: mySQL oder eine andere Datenbanksprache werden sich da nicht viel geben.
Aber gerade bei großen Datenmengen und den typischen Datenbankoperationen haben Datenbanksprachen halt die beste Optimierung bei dem erstellen der Datensätze.
Gruß,
Flash