Hi,
Ich möchte einen Link aktivieren. In einem Formular
habe ich aber einen Submit-Button den ich drücken muss.
Was, um Gottes Willen bedeutet eigentlich "Link aktivieren"?
Draufklicken?
Ich habe aber in meinem HTML-Code ein Menü von dem aus
verschiedene Links (verweisen alle zu CGI-Skripten) anklickbar sind.
Ja, das ist so ueblich. In den Parametern werden dann die Sessions uebertragen, auch das ist so ueblich. Da ist sicherheitstechnisch nichts dran zu maekeln. Zumindest, wenn Du auf der Serverseite alles richtig gemacht hast und auch die nichttechnischen Probleme im Griff hast.
Ich kann doch aber keine Submitt-Buttons aus einem Formular für Menüfelder verwenden.
Selbstverstaendlich kannst Du das, warum solltest Du das denn nicht koennen?
Oder denke ich da falsch? Kann ich vielleicht auch auf diesen
blöden Submit-Button verzichten????
Ja, kannst Du.
Dann ist aber einiges an Funktion auf Javascript angewiesen.
Mein Traumvorstellung:
<form name="Feedback" action="http://www.der- allesrausbekommer.de/cgi-bin/feedback.cgi">
Per Default verschicken die meisten Browser ein GET wenn nichts anderes dran steht, so auch bei Deinem Beispiel hier.
<input type="hidden" name="UserBrowser" value="">
<input type="hidden" name="UserBrowser" value="">
<a href="?">schick das Formular ab</a>
</form>geht das so in der ARt vielleicht?
Klar geht das so auch. Im "href" steht dann der normale Linkaufruf (also als GET) und dazu noch ein "onclick", das das Formular "submitted".
Aber lass Dir gesagt sein: das mit den Session-IDs in den URIs ist normal, da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen.
so short
Christoph Zurnieden