Bettina: Tabellarische Darstellung von Daten aus einer DB

Beitrag lesen

Hallo zusammen,

ich bin im Bereich PHP noch ein Anfänger und habe eine Frage zur tabellarischen Darstellung von Daten aus einer Datenbank.

Ich erhalte die darzustellenden Daten (Personen) aus der Datenbank.
Folgende Informationen enthält eine Zeile: ID - Name - Pfad zum Bild

Diese Infos sollen nun tabellarisch dargestellt werden, wobei in einer Tabellenzeile vier Personen dargestellt werden sollen. Die Tabelle soll nicht verschachtelt sein.

Die Tabelle soll folgendes Aussehen haben:

| BildPerson1 | BildPerson2 | NamePerson1, NamePerson2 | NamePerson3, NamePerson4 | BildPerson3 |BildPerson4 |
______________________________________________________________________________________________________________

| BildPerson5 | BildPerson6 | NamePerson5, NamePerson6 | NamePerson7, NamePerson8 | BildPerson7 |BildPerson8 |
______________________________________________________________________________________________________________

Mein Problem liegt nun darin, dass ich nicht weiss wie ich über den Array iterieren soll damit ich die Infos in der gewünschten Reihenfolge darstellen kann.

Beispiel:
an erster Stelle im Aray befinden sich die Infos: "ID BildPerson1 NamePerson1". Allerdings möchte ich nach der Zelle mit dem BildPerson1 die Zelle mit dem BildPerson2 einfügen.

Ich habe nun gelesen, dass ich auf einen Aray die Funktionen "prev()" und "next()" anwenden kann.
Das würde dann sinngemäß für eine Tabellenzeile folgendermassen funktionieren:

  • hole ersten Eintrag und gib BildPerson1 aus
  • next() gib BildPerson2 aus
  • prev() gib NamePerson1 aus
  • next() gib NamePerson2 aus
  • next() gib NamePerson3 aus
  • next() gib NamePerson4 aus
  • prev() gib BildPerson3 aus
  • next() gib BildPerson4 aus

Das wäre die erste Iteration über das Ergebnis aus der Datenbank gewesen.
Zum einen weiss ich nun nicht wie ich in nächsten Iteration zu Person 5 kommen soll und zum anderen glaube ich das es sich bei meinem Vorschlag um keine "schöne" Lösung handelt.

Habt Ihr vielleicht eine bessere Idee?
Macht es evtl. Sinn die Abfrage auf die DB anders zu gestalten oder aus dem bestehenden Ergebnis aus der DB acht Arrays (für jeden Wert einen Array) zu erstellen?

Vielen Dank im Voraus
Grüssle
Bettina