Ingo Turski: Online- und Offline-Tools

Beitrag lesen

Hi,

in 4340687d.51571375@news.jendryschik.de frage ich nach CSS-Tools, bin mit den Antworten allerdings nicht so ganz zufrieden

vielleicht, weil die Frage hierunter nicht zu finden ist? ;-)

Welche Tools verwendet ihr, um CSS zu schreiben, zu generieren, zu verarbeiten, zu veranschaulichen, zu analysieren, zu prüfen...?

Wie viele andere hier wohl auch, reicht mir ein Texteditor mit Syntax-Highlighting (ich nutze die Urversion von Phase 5) völlig aus. Gelegentlich nutze ich auch (meist online) die edit_css-Funktion der Webdeveloper Tooolbar. Ich wüßte auch nicht, ob es überhaupt ein Tool gibt, daß mir die Arbeit tatsächlich erleichtern könnte und sinnvollen und vor allem individuell passenden CSS-Code produziert.

Weil viele Leute über die Suche nach wie mache ich eine Homepage auf einer hierzu wenig hilfreichen Seite landen, hatte ich, weniger als Tool als vielmehr eine Demonstration und Vorlage) einen "Code-Generator" zur Verfügung gestellt.

Manche werden sicherlich auch list o matic gern nutzen.

freundliche Grüße
Ingo