MudGuard: Online- und Offline-Tools

Beitrag lesen

Hi,

Welche Tools verwendet ihr, um CSS zu schreiben, zu generieren, zu verarbeiten, zu veranschaulichen, zu analysieren, zu prüfen...?

Textpad zum Schreiben, Firefox mit Shortcuts auf die lokalen Kopien der diversen CSS-Standards zum Nachschlagen, http://jigsaw.w3.org/css-validator/ zum Syntaxcheck (nicht nach jeder kleinen Fitzeländerung, sondern nur am Ende der Arbeiten oder bei größeren Arbeiten auch mal zwischendurch - oder wenn's nicht wie gewünscht klappt), diverse Browser zum Testen (erste Tests im Firefox, dann Opera, IE 6.0, Konqueror unter Cygwin, IE 5.5, IE 5.0, Netscape 4.x nur für den Fall, daß er das CSS überhaupt zu sehen bekommt)

Weshalb verwendet ihr gerade dieses oder jenes Tool und nicht etwa ein vergleichbares?

Textpad: Weil ich seit Jahren an Textpad gewöhnt bin und damit alle Textdateien editiere.
Jigsaw: ich hab's (noch) nicht geschafft, das Teil lokal zu installieren, daher online ...

Was sind die besonderen Stärken des/der von euch eingesetzen Tools?

Textpad: Schnell, zuverlässig, Clip Libraries für fertige Codefetzen, einfach zu bedienen (zumindest für mich)
CSS-Standards: die Originale - jede Sekundärliteratur enthält eher mehr Fehler als das Original ...
Die Browser: muß ja sein, da jeder Browser seine eigenen Fehler hat ...
besondere Stärken der IEs: so stark weicht kaum ein anderer Browser vom Soll ab ...

cu,
Andreas

--
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Schreinerei Waechter
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.