Christoph Zurnieden: URI als sicherer Parameter

Beitrag lesen

Hi,

Varianten möchte ich über spezielle Angaben im Dateinamen vornehmen.

Du willst Dich bei der Namenswahl also von einem Framework abhängig machen? Schlechte Idee. Ganz schlechte Idee.

Ich weiß ja was Du hier intendiertest, aber prinzipiell ist ein Framework also ein Regel bei Dateinamen unabdingbar. Das Gegenteil wäre ein zwar individueller jedoch echt zufälliger Dateiname, der den entscheidenden Nachteil hat in der Länge unbegrenzt zu sein. Eine Begrenzung der Länge wäre ja schon eine Regel.
Es ist deshalb ja auch durchaus üblich einen Haufen Regeln, teilweise sogar recht willkürlicher Art anzuwenden. Es ist, genauso wie die Regeln für die Zusammensetzung von Paßwörter, die die Entropie verringern obwohl sie das Gegenteil bezwecken, einfach eine Frage von äußeren Bedingungen und somit Verhandlungssache.

Im vorliegendem Fall ist es wahrscheinlich der Umstand, das die regulär für die Absicht vorgesehen URL-Parameter wohl einfach nicht "schmecken", die Gründe blieben leider unbekannt. Statt des vorgegebenen Frameworks "URL-Parameter"  möchte er gerne etwas eigenes basteln, das jedoch mit der gleichen Absicht, wie die URL-Parameter: er möchte das Rad neu erfinden. Und genau das ist des OP Fehler, Ursache möglichen zukünftigen Ärgers. Das hättest Du schon kurz anreißen können finde ich. Auch wenn ich eine Einsicht seitens des OP trotz allem bezweifele ;-)

so short

Christoph Zurnieden