Klaus Mock: SQL: dbms-spezifisch?

Beitrag lesen

Hallo,

na ja, eine Alternative wäre Schichtenarchitektur. Sei es objektorientiert oder über ein Include, du führst für jedes DBMS eine eigene Zugriffsmethode ein. In der MySQL-Check-Funktion lässt du dann das showtables laufen, in einer DB2 Variante machst du ein SELECT ... FROM SYSIBM.SYSTABLES usw.

Da sich dann auch noch die Frage stellt, ob alle anderen, von dem Programm verwendeten, SQL-Statements nicht doch auch mySQL-spezifische Elemente enthalten, halte ich die Kapselung der Datenabnkzugriffe in DBMS-spezifische 'Module' sowieso für sinnvoll.

Grüße
  Klaus