Kann mir mal jemand das Script erklären, vielleicht komme ich so darauf, warum es bei mir nicht funktioniert.
Welche Teile des Scripts sind denn unverständlich? "Rekursiv" ist klar?
while ($file = @readdir ($handle) !== false)
Schleife durch alles in dem Verzeichnis. Es gibt drei Fälle:
1. if (preg_match("=^.{1,2}$=", $file))
Es gibt die Dateien "." (aktuelles Verzeichnis) und ".." (Nach oben), die werden hier übersprungen
2. if(is_dir($dir.$file))
Wenns ein Verzeichnis ist, rekursiv Dieses anzeigen!
3. else
Es ist eine Datei, anzeigen!