Horst: Beckstein mal wieder

Beitrag lesen

Zumindest könnten wohl die Versuche experimentierfreudiger Jugendlicher, sich so eine Bombe zu basteln unterbunden werden.
Eindeutig kriminelle/terroristisch motivierte Attentäter werden auch keine Kosten scheuen, sich am Schwarzmarkt Sprengstoff zu besorgen, das Geld dafür ist ja auch vorhanden.

Und technisch interessierte Jugendliche werden kein Problem haben, mit dem erworbenen Wissen aus dem Chemie und Physikunterricht eine Bombe zu basteln, wenn sie es machen wollen. Nur durch einen Internetfilter, der sowieso nie funktionieren wird, kann man niemanden davon abhalten Bomben zu bauen oder die Welt in irgendeiner Form sicherer oder "besser" zu machen.

Wenn man konsequent wäre, müsste man gleich auch noch Chemie und Phsysik verbieten, da lernt man auch die Grundsätze fürs Bombem bauen. Und vielleicht auch gleich noch Philosophie verbieten, da könnte man vielleicht nachdenken lernen und vielleicht auch noch mit "aufwieglerischem" Gedankengut in Kontakt kommen und verstehen dass solche Verbote vollkommener Schwachsinn sind.

Dann bitte auch noch den Sportunterricht verbieten, da lernt man die Grundregeln des Molotovcocktail-Werfens (Schlagball)!

mfg
 Horst