Hallo Christoph.
Doch, das ist schon seit längerer Zeit durchaus möglich, gilt jedoch immer noch als "dangerous".
Ja, das konnte ich im Anschluss an mein Posting ebenfalls ergooglen, stellt für mich aber keine akzeptable Alternative dar.
Ich habe aber eine NTFS-Partition mit Schreibzugriff bereits seit zwei Jahren gemountet, und das geht bisher völlig problemlos.
Gut zu hören, aber das Risiko des Datenverlustes ist mir noch zu hoch, ich müsste erst sämtliche Daten per Backup sichern, was bei derzeit ca. 15GB Nutzdaten einiges an Kapazitäten in Anspruch nimmt.
Die aktuellen Kernel bringen das entsprechende Modul in ihren Sourcen mit. Man muß den Kernel allerdings neu bauen, um diese Art von Zugriff auf eine NTFS-Partition möglich zu machen.
Das wäre sicher noch das kleinere Übel.
Einen schönen Montag noch.
Gruß, Ash*feel free*ura
Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Troubleshooting
Meine Browser: Opera 8.50 | Firefox 1.0.7 | Lynx 2.8.5 | Netscape 4.7 | IE 6.0
