Hallo,
Wenn es dir persönlich so gut geht ist es ja schön
Nein, tut es nicht. Aber statt zu jammern versuche ich, etwas dagegen zu tun.
Was macht denn nun ein Mensch, der laut der Kampagne Deutschland ist, um etwas dagegen zu tun? Wogegen etwas tun? Gegen das Jammern an sich, oder was steckt dahinter? Für was braucht dieser Mensch Mut? "Deutschland nach vorne bringen" usw., und wie sieht das aus? "Bring die beste Leistung, zu der du fähig bist" - das klingt letztlich wieder nach "Gürtel enger schnallen und hart anpacken", nach Einstimmung auf ein noch tieferes Tränental. Und ohne Mühen kommt man auch schwer aus einer Krise heraus.
"Es muss endlich was passieren" (siehe) - was denn? Wie ist Deutschland zu helfen? Das Jammern hat Ursachen, nämlich gesellschaftliche Missstände, die nichts mit Befindlichkeiten zu tun haben, sondern sich hart an bestimmten Faktoren festmachen lassen. Diese Ursachen kann man untersuchen, benennen und diskutieren. Die Kampagne hingegen will weismachen, dass die Stimmung auf der individuellen Ebene gemacht werde. Jeder Einzelne müsse nur von pessimistisch auf optimistisch schalten ("Geh runter von der Bremse") und schon komme alles in Butter. Verantwortlich sei also jeder einzelne. Gehts eigentlich noch zynischer, sowas denjenigen ins Gesicht zu sagen, die wirtschaftlich immer stärker zu kämpfen haben?
Johnny