Studenten hatten schon immer die Möglichkeit sich Dinge "zusammenzuklauen".
Ich glaube du verkennst den Wert einer wissenschaftlichen Arbeit,
sofern sie denn überhaupt gelesen, und nicht nur die Dicke mit dem Zollstock gemessen wird.
in der es darum geht, Quellen so gut es geht zu nutzen und diese aber auch anzugeben ;)
vor allem ums angeben geht's. Kennst Du nicht den Trick endlos Quellen anzugeben, was halt alles im Regal zu dem Thema stand?
Es gab und es wird immer Studenten geben, die sich ihre Arbeiten erschummeln, in dem sie Quellen nicht offenlegen. Daran wird ein PC-Verbot rein gar nichts ändern.
stimmt, aber die zusammenkopierten Absätze erkennt man sprachlich schon - so habe ich jedenfalls einen Professor stöhnen gehört.
Gruß, Andreas