moin Andreas :)
Studenten hatten schon immer die Möglichkeit sich Dinge "zusammenzuklauen".
Ich glaube du verkennst den Wert einer wissenschaftlichen Arbeit,sofern sie denn überhaupt gelesen, und nicht nur die Dicke mit dem Zollstock gemessen wird.
Hehe - also meine wurde gelesen, wie ich in der Verteidugung feststellen musste ;) DA hatte sich tatsächlich (sprachlich resultierend) ein Fehler (fachlicher Natur) eingeschlichen ... was sind die darauf rumgeritten!
in der es darum geht, Quellen so gut es geht zu nutzen und diese aber auch anzugeben ;)
vor allem ums angeben geht's. Kennst Du nicht den Trick endlos Quellen anzugeben, was halt alles im Regal zu dem Thema stand?
Ich kenne diese Technik... habe sie aber nicht angewendet/anwenden können. Mein Problem bestand eher darin, qualifizierte Quellen zu meinen Ideen zu finden *G*
liebe Grüße aus Berlin
lina-
Self-Code: ie:% fl:( br:^ va:) ls:/ fo:| rl:( ss:) de:] js:| mo:)