Hallo.
Ich halte es für fragwürdig Studienplätze zu stark nach einer Mischung aus bewiesenem Ehrgeiz
und finanziellen Möglichkeiten, bzw. Zeit sich auf Tests vorzubereiten, zu vergeben,
Prima, da sind wir uns einig. Übertriebener Ehrgeiz und Reichtum kompensieren aber schon bei den heutigen Tests fast nichts. Und wer nach seinem Schulabschluss nicht erst ein halbes Jahr ausspannen möchte, hat ja auch die Zeit, sich gründlich vorzubereiten.
zumal
ein lange vorbereiteter Test irgendwann kaum noch etwas über Eignung aussagt.
Irgendwann sicher, aber der Zeitraum davor liefert aufschlussreiche Ergebnisse. -- Ich bin an dieser Stelle einmal ähnlich präzise wie du.
Und Begabung und
Kreativität oder auch Fähigkeiten zu interdisziplinärem Arbeiten könnten wohl sowieso nur anders
und vielleicht mit großer Ungenauigkeit getestet werden.
Zum einen lässt auch "nur anders" eine gewisse Präzision vermissen -- auf den NC etwa trifft "nur anders" zwar zu, er muss sich Eignungstest jedoch in fast jeder Hinsicht geschlagen geben --, zum anderen gibt ja neben diversen Fachleuten auch der Erfolg dem Konzept Recht.
MfG, at