Sup!
Vielleicht hättetst du doch die auch für dich kostenlose Forschungseinrichtung namens "Suchmaschine" anschmeißen sollen. Das hätte dir zumindest erspart, dich einmal mehr als ahnungslosen Stammtisch-Politiker bloßzustellen, der technische Entwicklungen gleichzeitig mit Geldern fördern und gesetzlich verbieten will. -- Aber in der FDP wäre das ja sicher niemandem aufgefallen.
Super at, dass wäre Dir ja fast gelungen mit dem "bloßstellen".
Wie Du möglicherweise gelesen hast, wäre es *meine persönliche* Vorstellung von sinnvoller Politik, Zigarettenautomaten ganz zu verbieten - danach hatte mich Lina auch gefragt, gelle?
Natürlich weiss ich, dass geplant ist, Altersprüfungen an Zigarettenautomaten zu machen.
Aber wozu führt das?
- Es gibt eine neues Gesetz über Altersprüfungen an Zigarettenautomaten
- Es gibt neue Richtlinien über die Umsetzung des Gesetzes zur Altersprüfung an Zigarettenautomaten
- Es gibt Vorschriften über die Prüfung der Wirksamkeit der Altersprüfung an Zigarettenautomaten
Möglicherweise gibt es auch mehr Beschädigungen von Zigarettenautomaten, Überfälle auf über 16-Jährige etc. - oder die Jugendlichen finden Mittel und Wege, die Altersprüfung zu umgehen. Dann gibt es Rechtsstreits um die Wirksamkeit der Altersprüfung etc., die Kosten der Automatenaufsteller steigen aber auf jeden Fall, und die Zigaretten werden möglicherweise teurer.
Sprich: Um das simple Ziel des besseren Schutzes der Jugend zu erreichen, dass man - vorausgesetzt, die Kontrollen in Tabakläden und Supermärkten seien effizient - ganz einfach durch die Abschaffung von Zigarettenautomaten erreichen könnte, schafft man eine neues Gesetz, neue Verordnungen, Richtlinien etc., also noch mehr Bürokratie und Regelungen.
Und das nur, damit über 16-jährige Raucher jederzeit neue Zigaretten kaufen können. Dabei gibt es doch auch keine flächendeckende Versorgung mit Bier- und Schnaps-Automaten, und darüber regt sich auch niemand auf, obwohl es genug Trinker gibt.
Es gibt natürlich Liberale, die würden sagen, dass die Freiheit des Rauchers, jederzeit Zigaretten kaufen zu können so wertvoll sei, dass beliebiger Aufwand gerechtfertigt sei, um ihm das zu ermöglichen.
Ich finde, "Rauchen" ist kein Grundrecht und die notwendigen Regelungen, Zigarettenautomaten mit Alterskontrolle zu ermöglichen, sind so kompliziert, dass der Aufwand nicht gerechtfertigt ist.
Whatever - wenn ich ein "Stammtischpolitiker" sein soll, was bist dann Du? Ein Foren-Demagoge?
Gruesse,
Bio
Never give up, never surrender!!!