moin Siechfred :)
Das wäre ein Fall der sinnvollen Subventionierung. Die Technologie an sich ist ausgereift, "rechnet" sich also für Unternehmer und Verbraucher ohne finanziellen Zuschuss vom Staat. Nun muss das Ganze in Schwung gebracht werden, indem flächendeckend ein Netz von Erdgastankstellen eingerichtet wird, und hier darf m.E. auch durch Subventionen nachgeholfen werden. Denn diese würden den Prozess nur beschleunigen, im Gang ist er nämlich schon.
Da stimme ich dir absolut zu!
Bis zum Jahre 2015 soll ein Netz entstehen, dass zumindest in den Ballungszentren Europas alle 50km eine Gas-Tankstelle ermöglichen soll. (Soweit die Prognosen)
liebe Grüße aus Berlin
lina-
--
Self-Code: ie:% fl:( br:^ va:) ls:/ fo:| rl:( ss:) de:] js:| mo:)
Self-Code: ie:% fl:( br:^ va:) ls:/ fo:| rl:( ss:) de:] js:| mo:)