Sup!
Wer bildet noch gleich immer weniger aus? Ich tippe auf Person B.
Ist irrelevant, denn Person B hat keine Ausbildungspflicht, bzw. würde, wenn sich das rechnen würde, garantiert jemanden ausbilden.
Aber anscheinend sind die Rahmenbedingungen nicht so, dass sich das rechnet und der Bedarf an Arbeitskräften ebenfalls nicht - weil die Wachstumschancen wohl zu gering sind und die Risiken z.B. des Kündigungsschutzes zu hoch. Und wer will schon einen Azubi in der Lehre feuern? Da bildet man lieber nicht aus...
Aber wir wissen ja, dass jeweils ein Drittel aller Bewerber unter-, über- oder falsch qualifiziert sind.
Und? Würdest Du jemand unter- oder falsch qualifizierten anstellen?
Würdest Du jemand überqualifizierten anstellen, von dem Du fürchten musst, dass er die ganze Zeit danach trachten wird, einen besseren Job zu bekommen, weil der Job, den Du ihm anbietest, ihn unterfordert und schlecht bezahlt ist?
Gruesse,
Bio
Never give up, never surrender!!!