Hallo.
Wer bildet noch gleich immer weniger aus? Ich tippe auf Person B.
Ist irrelevant, denn Person B hat keine Ausbildungspflicht, bzw. würde, wenn sich das rechnen würde, garantiert jemanden ausbilden.
Ist nicht irrelevant, wenn B hinterher herummault, es gäbe keine gut ausgebildeten Fachkräfte mehr.
Aber wir wissen ja, dass jeweils ein Drittel aller Bewerber unter-, über- oder falsch qualifiziert sind.
Und? Würdest Du jemand unter- oder falsch qualifizierten anstellen?
Würdest Du jemand überqualifizierten anstellen, von dem Du fürchten musst, dass er die ganze Zeit danach trachten wird, einen besseren Job zu bekommen, weil der Job, den Du ihm anbietest, ihn unterfordert und schlecht bezahlt ist?
Ich würde vermutlich das unglaubliche Kunststück vollbringen, das vierte Drittel zu wählen und jemanden anstellen, den die Arbeitgeber heute offenbar nicht einmal mehr dann erkennen, wenn er ihnen auf den Füßen steht, nämlich den qualifizierten und damit passenden. Wer den hier nicht findet, sollte kein Unternehmen führen.
MfG, at